Die Lyrikbände "Mittel Deutschland" und "Mittel Europa" sind im Buchhandel, online bei Internethändlern (u. a. "Amazon") oder direkt beim Autor erhältlich 

Email:

h.bebert@t-online.de



Herzlich Willkommen auf dem  Web-Refugium von Dr. phil. Harro Bebert ! Hier finden Sie/Ihr Infos zu meinen Aktivitäten als Autor. Gleichzeitig möchte ich Ihnen/ Dir einige visualisierte Facetten meiner Intention als Autor/Lyriker auf INSTAGRAM ("beberthans") empfehlen. Ich hoffe, dass beide Homepages Inspirationen für Lyrik-Freunde sind & von ihnen Kooperationen im Zeichen des Clubs der toten und lebendigen Dichter ausgehen. So jedenfalls gelangen mir in den ersten beiden Dekaden des 21. Jh. Dialoge mit Kreativen des In- und Auslandes. Lyrik ist für mich mehr als Poesie...Denn die Arbeit am Wort vermag ... neben dem Genuss des Klangs und der Zeichenästhetik von Sprachen... auch für Einsichten in Natur und Gesellschaft zu sensibilisieren. Sogar Weisheit & Humor sind im Funkenregen der Verseschmiede an der Tagesordnung. Auch freie Rhythmen anspornen Pegasus zum Höhenflug in den Blues. Lyrik seit dem Altertum bis in die Gegenwart... laden ein zum Gedankenaustausch über das Göttliche & Profane ... als Säulen des Kosmos...  In diesem Kontext erreichten mich Einladungen zu Lesungen nicht allein aus dem deutschsprachigen Raum. Meine Texte (zumeist Lyrik) wurden bisher  von Autoren aus Frankreich, Polen, Russland und den USA nachgedichtet. Dafür habe ich mich mit Übertragungen ins Deutsche revanchiert. Ein Beispiel hierfür ist u.a. Barbara Heather,  eine bilinguale Autorin aus Seattle. Leider ist sie 2016 verstorben. Was die russische Lyrik betrifft, konnte ich viel von Sem Simkin, einem Dichter aus  Kaliningrad (Königsberg) profitieren. Wir waren gemeinsam im Translation- Center  auf Gotland. Nicht allein die wildromantische Poesie der Kurischen Nehrung  inspirierte unser Schaffen, sondern vor allem ein Nachdenken über Dichtung seit der "Kürbishütte" von Simon Dach.  In den letzten 5 Jahren las ich aus Zyklen mit Überschriften wie: "Bernstein & Regenbogen", "Magie der Türme & Zinnen", "Vom Minnesang zum Hentai", "Exil & Eros"....  "Erdenbürger lass dich zur Welt verpflichten". 2017 war ich als Gast der Literaturtage (Niedersachsen-Bremen)  im küstennahen Sande (Friesland) mit Lesungen aus einem Kinderbuch unterwegs. Gegenwärtig arbeite ich mit der weit  über Südniedersachsen hinaus bekannten Malerin Käthe Charlotte Sablotzki-Weise www.kaethe-charlotte-art.de  an einer  Ausstellung zum Thema „Im Fluss der Wörter“ und mit einer Musikerin an dem Projekt "Walgesänge". Eine Medienwissenschaftlerin der Uni Göttingen motivierte mich, über eine Visualisieung von Lyrik nachzudenken.  Ich freue  mich über jedes Feedback & bedanke mich schon mal im Voraus/ Harro Bebert